Am Sonntag, den 16.09. fand der Jugendtag des Apostelbereichs Nord statt.
Apostel Walter Schorr hatte die Jugendlichen seines Arbeitsbereichs in das Forum Melle eingeladen.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus 2. Timotheus 1, 7:
"Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit."
Aus acht Bezirken waren die Jugendlichen am frühen Sonntagmorgen angereist.
Der Arbeitsbereich von Apostel Walter Schorr umfasst die Kirchenbezirke Bielefeld, Detmold, Dinslaken, Herford, Minden, Müster Osnabrück und Recklinghausen.
Gleich zu Beginn des Gottesdienstes ging der Apostel auf eben diesen großen Arbeitsbereich ein.
Wir haben einen großen Bereich im Apostelbereich Nord, da ist die Gelegenheit nicht sooft gegeben sich zu treffen, so der Apostel, aber er wünschte der Jugend in diesem Rahmen einen Tag der Freude, des Erlebens, des Miteinander und des Füreinander.
Bezugnehmend auf das Bibelwort erklärte der Apostel zunächst den Zusammenhang. Timotheus war dem Apostel Paulus sympathisch. Der Glaube seiner Mutter und Großmutter war auch in seinem Herzen.
Timotheus empfing durch Apostel Paulus die Gabe des Heiligen Geistes.
Diese Gabe liegt auch in einem jeden von uns, so der Apostel.
Durch diese Gabe haben wir die Kraft das Ziel unseres Glaubens zu erreichen, so wie es Jesus sagte, ich will das ihr dort seid wo ich bin.
Dazu haben wir nicht den Geist der Furcht empfangen. Wir haben die Kraft aus dem Heiligen Geist. Damit können wir dem Teufel widerstehen.
Der Apostel erwähnte Jesu Zeit in der Wüste. Er hatte 40 Tage gefastet und der Teufel kam zu ihm und zeigte ihm alle irdischen Reichtümer, die er ihm geben würde wenn Jesus den Teufel anbeten würde.
Aber Jesus konnte auch durch die Kraft des Heiligen Geistes dieser Verlockung widerstehen.
Jesus war auch ein Bekenner des Glaubens. Auch wir können konsequent sein und zu unserem Glauben stehen, wenn wir die Kraft des Heiligen Geistes nutzen.
Aber Kraft allein reicht nicht, so der Apostel. Wir brauchen auch die Liebe aus dem Heiligen Geist.
Kraft allein lenkt in die falsche Richtung. In uns ist die Liebe Gottes ausgegossen. Durch diese Liebe können wir in den Situationen unseres Lebens besonnen handeln.
Der Apostel erinnerte an Esau und Jakob. Esau hat für ein Linsengericht seinen Erstgeburtssegen abgegeben.
Wir wollen die Werte achten, durch die Kraft aus dem Heiligen Geist kann uns das gelingen. Dazu muss man manches Mal auch darum kämpfen.
Bezirksapostel Zbinden aus der Schweiz erwähnte einmal in einem Gottesdienst es gäbe heute viele Light Produkte.
Da fehlen oftmals Nährstoffe, wir wollen darauf achten das unser Glaube kein Light-Glaube wird. Wir wollen konsequent dem Weg folgen, der durch Jesus Christus gelegt ist hin zum Tag der ersten Auferstehung.
Bischof Peter Johanning und Bischof Michael Eberle ergänzten den Gottesdienst durch ihre Predigtbeiträge.
Furchtsame Menschen haben Angst, aber Angst ist subjektiv. Der eine hat zum Beispiel Angst vor Spinnen, dabei sind dies nützliche Tiere. So erinnerte der Bischof Johanning.
Du hast Gaben in dir mit denen du auch in der Furcht Gott erleben kannst. Bete vor Entscheidungen und Frage nach Empfehlungen, lese in der Bibel und sei besonnen und lasse dich leiten durch die Gabe des Heiligen Geistes.
Bischof Michael Eberle erinnerte an David und an Gideon.
Auch wenn die Gabe des Heiligen Geistes noch nicht in diese Menschen ausgegossen war, so haben sie sich doch ganz auf Gott verlassen.
David trat aus dem Glauben an Gott heraus, ohne Rüstung und Schwert, kraftvoll und besonnen dem Feind entgegen.
Gideon sollte mit seinem Heer durch Gott siegen. Deshalb reduziert Gott sein Herr von 32.000 Männern auf 300.
Wir sind Mitarbeiter und Helden des Glaubens und des Zeugnisbringens. Niemand verachte dich wegen deiner Jugend. Verlasse dich auf Gott, Gott segnet immer weiter, so der Bischof.
Nach der Sündenvergebung und dem Heiligen Abendmahl wurde Gottesdienst mit Gebet und Segen beendet.
© Bezirk Osnabrück
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.