Ab dem 07. Juni 2020 finden in den Gemeinden Bramsche, Bünde, Dissen - Bad Rothenfelde und Osnabrück zunächst an den Sonntagen wieder Präsenzgottesdienste statt.
Nach der Entscheidung der Bundesregierung und der Landesregierungen ist die Durchführung von Gottesdiensten ab Mai 2020 wieder möglich.
In unserem Kirchenbezirk finden Präsenzgottesdienste ab dem 07. Juni 2020 in einigen Gemeinden für die Gläubigen aus den jeweiligen Gemeindeeinzugsgebieten wieder statt.
Unter Berücksichtigung der im Anhang befindlichen Hygieneverordnungen werden die Gottesdienste durchgeführt. Aufgrund der begrenzten Sitzplätze ist eine persönliche Anmeldung im Vorfeld bei dem Gemeindevorsteher notwendig. Auch ist die Dokumentation der Gottesdiensteilnehmer erforderlich.
Plakat und Merkblatt für Gemeindemitglieder
Für die Kirchenmitglieder gibt es zwei Hilfen: Zum einen das Plakat „Wir erleben Gottesdienste in Vorsicht und mit Rücksicht“, welches den Vorstehern in gedruckter Form zum Aushang zugeht, und zum anderen ein Merkblatt mit ausführlichen Hinweisen, welches die Vorsteher den Gemeindemitgliedern im Vorfeld des ersten Gottesdienstes übermitteln werden – mit teils auch gemeindeinternen Regelungen.
Hinweise für die „Risikogruppe“
Grundsätzlich bleibe jedoch – wie immer im Leben – ein Restrisiko. Das gelte beim Verlassen der eigenen Wohnung zum Einkaufen ebenso wie für den Besuch der Gottesdienste.
Personen aus der sogenannten Risikogruppe, die ansonsten auch Sorge haben, die eigenen vier Wände zu verlassen, sollen deshalb auch auf den Gottesdienstbesuch verzichten. Ihnen stehen bis auf weiteres die Videogottesdienste aus Dortmund zur Verfügung oder sie verfolgen die Gottesdienste aus dem eigenen Bereich – wie bereits vor der Corona-Pandemie möglich – per Telefon.
Zusammenkünfte in Kirchen
Alle anderen Gemeindezusammenkünfte in den Kirchen außerhalb des Gottesdienstes bleiben bis auf weiteres untersagt. Die Kirchenleitung entscheidet über deren Druchführung unter Berücksichtigung der Lageentwicklung.
© Bezirk Osnabrück