Den Gottesdienst am 11. Oktober führte Apostel Stefan Pöschel durch.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Matthäus 7,12 "Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten.
In diesem Gottesdienst empfing eine junge Seele die Gabe des Heiligen Geistes in dem Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Priester Siegfried Poggemöller wurde nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand versetzt und von seinen Aufgaben als Vorsteher der Gemeinde Rahden-Espelkamp entbunden. Zukünftig wird Bezirksältester Goran Milosevic in der Beauftragung des Gemeindevorstehers der Gemeinde vorstehen.
Zu Beginn des Gottesdienstes ging der Apostel auf die besondere Situation aufgrund der Corona-Pandemie ein. Manch einem möge es Angst machen, man hätte vielleicht Sorge um sich selbst oder Sorge um das Natürliche. Er verwieß auf die Jünger Jesu. Jesus Christus wurde am Karfreitag gekreuzigt und ist gestorben. Die Jünger zogen sich aus Sorge zurück, sie hatten Angst und verbarrikadierten sich. Aber Jesus hielt sein Versprechen. An Ostern ist er vom Tode auferstanden. Und auch danach hielt er sein Versprechen und war bei den Jüngern in dem Heiligen Geist. Auch für uns gilt, Jesus hält seine Versprechen.
Bezugnehmend auf das Bibelwort führte der Apostel aus, das auch wir dem Nächsten nichts Böses tun wollen. Er bezog sich damit auf Römer 13,10. Damit wäre schon ein großes Stück des Bibelwortes erfüllt, wenn alle Menschen auf dieser Welt "nur" dem Nächsten nichts Böses wollten. Wir empfangen so viel aus der Hand Gottes, es ist unsere Aufgabe als Christ das Vorbild Jesu umzusetzen.
Nach der Sündenvergebung vollzog der Apostel die sakramentale Handlung der Heiligen Versiegelung an einem Kind.
Im Anschluss an die Feier des Heiligen Abendmahls wurde Priester Siegfried Poggemöller nach 39 Jahren ehrenamtlicher Arbeit in unterschiedlichen Ämtern und Beauftragungen in den Ruhestand versetzt. Als neuer Vorsteher für die Gemeinde Rahden-Espelkamp wurde Bezirksältester Goran Milosevic beauftragt.
Der Gottesdienst wurde mit Gebet und Segen beendet.
© Bezirk Osnabrück