Apostel Stefan Pöschel besuchte die Gemeinde Osnabrück zum Jahresauftakt-Gottesdienst. Für alle Gemeinden der Neuapostolischen Kirche diente als Grundlage des Gottesdienstes ein Bibelwort aus Apostelgeschichte 2, 44: Alle aber, die gläubig geworden waren, waren beieinander und hatten alle Dinge gemeinsam.
Dieses unterstrich die von Stammapostel Jean-Luc Schneider herausgegebene Jahreslosung für 2022: Gemeinsam in Christus. (Mehr zu Jahreslosung gibt es hier: nac.today)
In seiner Predigt ging Apostel Pöschel auf die verschiedenen Aspekte der Gemeinschaft ein. Er betonte, dass es der Geist Gottes in jedem sei, der uns in die Gemeinschaft drängte. Selbst die ersten Christen, die aus den unterschiedlichsten Verhältnissen und Kulturen stammten, kamen gern zusammen. Diese Gemeinschaft sei ein Kennzeichen der Kirche Christi.
Gemeinschaft überwindet Grenzen
Dabei bedeute es nicht, sich nur mit Menschen zu umgeben, die genauso sind wie man selbst. Es geht darum, den Blick zu weiten, sich auch einmal auf die Gefühle und Gedanken der anderen einzulassen. So gelebte Gemeinschaft – sowohl in der Gemeinde als auch in unserem Umfeld – kann Grenzen überwinden.
Der Apostel betonte, dass es nicht darum ginge, seine Identität aufzugeben. Ganz im Gegenteil: es ist jeder gefragt mit seiner von Gott geschenkten Identität seine individuellen Gaben in die Gemeinschaft einzubringen.
Bischof Eberle wies in seinem Predigtbeitrag darauf hin, dass Gemeinschaft auch ausmache, dem anderen zuzuhören. Wir sollten uns fragen: Machen wir den anderen den Weg zur Gemeinschaft frei?
Im Anschluss an die Predigt erlebte die Gemeinde ein freudiges Ereignis. Apostel Pöschel spendete das Sakrament der Heiligen Versiegelung an zwei Kindern.
© Bezirk Osnabrück
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.