Nachhaltig Neues wagen - mit den Waffen der Liebe. Halt nichts Gutes für zu klein..., so wurde die Seniorenstunde eingeläutet. Die Seniorengruppe freut sich auf diese abwechslungsreiche Stunde, hier wird manche Last des Alters tragfähig gestaltet.
Die wichtigste erneuerbare Energie heißt Zuversicht.
Die Begrüßung schafft schon viel Freiraum für persönliche Gespräche. (Kaffee und Kuchen inbegriffen). Ein bedeutsamer Höhepunkt war die Vorlesung einer Kurzgeschichte. Darin wurde vorgestellt welche besonderen Waffen das Schaf vom Herrgott bekommen hat: Liebe, Geduld, Sanftmut. Mögliche Waffen auch für alle Menschen.
Der März zeigte auch bei den Senioren wieder viele Geburtstage.
So bekam jeder sein Wunschlied. Heinrich erläuterte noch einmal die wichtige Möglichkeit der Kommunikation. Die Informationen werden alle zwei Monate zusammengefasst und ausgehändigt.
Das Fazit einer freudigen Seniorin: " In diesem Kreis bin ich zuhause, das ist ein schönes Gefühl im vorgeschrittenen Alter. "
Senioren ergeben sich nicht ihrem Schicksal, sie kämpfen mit der ihnen eigenen Gelassenheit und großer Glaubenserfahrung, - das macht sie so wichtig für die Gesellschaft und Kirchengemeinschaft.
Eindeutiger Höhepunkt des Tages waren die musikalischen Vorträge mit Birgit Sudek an der Orgel, Karin und Martina mit Flötenspiel.
Danke für diese erfrischenden Einlagen.
Die Mühe der verantwortlichen Seniorenhelfer wird immer wieder belohnt, man sieht es an den ständig neuen Gesichtern in dieser besonderen Gruppe.
© Bezirk Osnabrück
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.