Am 03.05.2023 besuchte Apostel Stefan Pöschel die Gemeinde Dissen - Bad Rothenfelde. In diesem Gottesdienst trat Priester Ulrich Müller nach mehr als 37 Jahren als ehrenamtlicher Amtsträger in den kirchlichen Ruhestand.
Grundlage des Gottesdienstes war das Bibelwort aus Markus 1,11 "Und da geschah eine Stimme vom Himmel: Du bist mein lieber Sohn, an dir habe ich Wohlgefallen".
Gott bezeugte seinen Bestand durch das Wort vom Himmel, welches nach der Taufhandlung an Jesus Christus ertönte. Im Anschluss an die Taufe ging Jesus Christus 40 Tage in die Wüste und wurde vom Teufel versucht. Er hielt sich aber zu Gott und überwandt so das Böse. Jesus war Gott immer gehorsam, er suchte immer die innige Gemeinschaft mit Gott dem Vater im Himmel und verkündigte seinen Willen.
Gott selbst half ihm und beschützte ihn.
Auch wir versprachen selbst, oder unsere Eltern für uns, im Sakrament der Heiligen Wasser- und Geistestaufe und auch später im Konfirmationsgelübde, das wir Gottes Willen erfüllen und Jesus Christus nachfolgen wollen. Gott selbst schenkt uns als Antwort darauf seine Liebe. Dies erkennen wir in der Sündenvergebung, in der Gnade oder seinem Trost und seinem Beistand.
Also wollen auch wir uns bemühen, unser Versprechen zu halten und der Sünde zu entsagen. Auch wenn wir Menschen sind, können wir Sünde überwinden, aber dennoch wissen wir, das wir immer wieder Gnade und Vergebung benötigen, da wir nicht sündlos leben können. Dazu suchen wir immer wieder die Gemeinschaft mit Gott im Gebet und im Gottesdienst. Besonders im Heiligen Abendmahl erleben wir Gottes Nähe. Aus dieser Gnade heraus, wollen auch wir das Evangelium verkündigen.
Priester Ulrich Müller ging in seinem Predigtbeitrag auf persönliche Glaubenserlbnisse ein und bat die Geschwister weiterhin auf Gott zu vertrauen.
Im Anschluss an die Sündenvergebung und die Feier des Heiligen Abendmahls versetzte Apostel Stefan Pöschel Priester Ulrich Müller nach 37 Jahren ehrenamtlicher Amtstätigkeit in den Ruhestand. Viele Jahre war Priester Müller als Jugendbeauftragter tätig und setzte sich immer wieder für die Jugend ein. Er wird auch weiterhin in der Krankenbetreuung tätig sein.
Der Gottesdienst wurde mit Gebet und Segen beendet.
© Bezirk Osnabrück