Der Countdown läuft und die Spannung steigt. Als Gastmitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Osnabrück (ACKOS) ist die NAK Osnabrück aktive Teilnehmerin des Ökumenischen Kirchentages (wir berichteten). Motto des Kirchentages ist „Wege des Friedens“. In der Friedensstadt Osnabrück bieten die verschiedenen christlichen Kirchen vom 16.-18. Juni 2023 Gespräche, Vorträge, Konzerte und Andachten zum Thema Frieden an.
Das gesamte Programm sowie aktuelle Informationen finden sich auf der Website des Kirchentages. Hier wird deutlich: Frieden spielt in zahlreichen Themenbereichen eine Rolle. Nicht nur in Glauben und Spiritualität; auch im Alltag, im Zusammenleben mit den Mitmenschen oder der Umwelt ist Frieden zentral.
Die Neuapostolische Kirche Osnabrück ist mit einem bunten Programm in den verschiedenen Themenbereichen dabei. Die Gemeinde an der Spindelstraße öffnet bereits Freitagabend ihre Türen für die „Nacht der offenen Kirchen“. Am Samstag wird es dann konkret. Wer wissen möchte, was Frieden mit Klimaschutz und Modekonsum zu tun hat, sollte bei den Vorträgen und Workshops und Prof. Dr. Claas Heymann und Brigitte Zietlow vorbeischauen.
Feierliches gibt es beim Konzert des Projektchores am Samstagvormittag in St. Katharinen und der Mittagsandacht zum Thema „Frieden durch Christus“ mit Priester Volker Lüdemann.
Auf dem Marktplatz wird das Infomobil der NAK Westdeutschland und nak-karitativ Besucher über die Arbeit der Kirche informieren.
Stadt und Land Osnabrück freuen sich auf zahlreiche Besucher und eine friedvolle Gemeinschaft.
© Bezirk Osnabrück
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.