Es gibt viele Wege zum Frieden, einer davon ist die Musik. Sie spricht dort, wo Worte schweigen, sie ist Impuls für Freude, Trost und innere Balance. Die Neuapostolische Kirche Osnabrück machte sich in der Langen Nacht der Kirchen mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern auf diesen schönen Weg.
Daraus wurde eine ebenso spannende wie stimmungsvolle Entdeckungsreise. Der feierlichen Eröffnung mit Bachs Präludium in g-moll folgte eine kurze Andacht. Priester Andreas Ronsiek animierte die Zuhörenden, über Konfessionsgrenzen hinweg aufeinander zuzugehen, um voneinander zu lernen und den eigenen Horizont zu weiten. Mit einem Appell, Mut zur Versöhnung zu haben, zeichnete er einen weiteren Weg zum Frieden. Der Andacht folgte der erste von vier Musikblöcken des Abends. Das Programm bildete einen Querschnitt der Musik ab, die in der Neuapostolischen Kirche Bestandteil des liturgischen Ablaufs ist und mit der Verkündigung des Evangeliums dient – ergänzt um weitere instrumentale Highlights verschiedener Epochen. Großzügige Pausen zwischen der Musik boten Raum für spannende Gespräche, Austausch und Kennenlernen. Als noch junger Partner blickt die Neuapostolische Kirche Osnabrück dankbar auf einen gelungenen OEKT zurück und freut sich auf das Fortsetzung des ökumenischen Miteinanders.
© Bezirk Osnabrück
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.